DIVVA
DIVVA steht für energiegeladene Rhythmen und deutschsprachige Texte, direkt aus dem Leben. Dabei ist jeder Song ein kleines Gesamtkunstwerk mit eigenem Stil. Fette Beats, treibende Rhythmen, Ecken und Kanten aus Elektro und Rock: Die kühlen Klänge aus dem Repertoire von Sebastian bilden einen spannenden Kontrast zur warmen Stimmfarbe von Sängerin und Frontfrau Corinna. Der musikalische Vergleich mit anderen Deutsch-Pop Duos trifft dabei nur teilweise zu: DIVVA ist mehr als glatter Pop, mehr Gewitter als Sonnenschein. Musik, die nicht nur zum Tanzen, sondern auch zum Fühlen und Nachdenken einlädt.
Die beiden Musiker leben und lieben den Kontrast, genau das ist ihre Stärke: Nicht gleich zu ticken, sondern sich zu ergänzen. Zu Hause, auf der Bühne zusammen mit ihrer Band und im Studio. Sie sind Antagonisten und daraus entsteht die Energie ihrer Songs.
Der Bandname spiegelt genau diesen Kontrast wider. Die Diva nimmt sich ihre Bühne, sie ist glamourös und temperamentvoll. Sie sucht das Sonnenlicht und wirkt dennoch nicht immer nahbar. Das zweite V in DIVVA bricht diese Fassade auf. Mit den Beats und Produktionen von Sebastian kommt die dunkle Komponente, die Reibung oder, wie sie es nennen, »der Dreck« in die Musik. So wird aus der Kontroverse eine energiegeladene Symbiose.